Aktuell beschäftigt sich das Physik-WPG-Team der 8. Klassen mit dem Thema „Alternativmedizin“, wobei alternative Heilmethoden (wie Akupunktur, Homöopathie oder Traditionelle

KERNGESCHÄFT: PHYSIK
Aktuell beschäftigt sich das Physik-WPG-Team der 8. Klassen mit dem Thema „Alternativmedizin“, wobei alternative Heilmethoden (wie Akupunktur, Homöopathie oder Traditionelle
Wiederholung der Begriffe: Masse, Gewicht, Geschwindigkeit, Beschleunigung, Kraft (schiefe Ebene) Schätzaufgabe: Masse einer Fliege (Trotz Unterstürzung aus der Biologie, konnte
Martin Krenn, Josef Moser Anna Holzinger, Julian Prötsch Max Weidinger, Benedikt Löberbauer Melanie Steinhäusler, Francesca Hemetsberger, Bettina Salomon Julius Richter, Edda
Update! Aus Insiderkreisen wurde bekannt, dass Sonntag um 20.30 Uhr unserer Zeit eine Atlas-V – Rakete vom Terminal Vandenberg nördlich
Ablauf der Metamorphose: Phase I (MO, 04.07. und DI, 05.07.2016; jeweils 08:00-11:40) – Montag: neue Memes, neues Periodensystem – Dienstag:
Wer schnell ist, kann jetzt gerade am Himmel einen Halo sehen – nämlich zwei Nebensonnen links und rechts der Abendsonne.
Am 22. Juni war es endlich soweit. Doch bevor es zur RC-SolarCar Challenge nach Wels ging, haben wir spontan entschieden,
Das SolarCar-Team im einheitlichen Look 😉 Das Projektlogo wurde auf die T-Shirts gebügelt… Das SolarCar wurde lackiert… Passend zum SolarCar
Nach zwei Nachmittagen (Dienstag und Mittwoch) harter Arbeit ist dem RC-SolarCar-Team der erste große Durchbruch gelungen: Die Funkfernsteuerung wurde erfolgreich
Aktuelles Projekt: Interessante Versuche finden, durchführen und physikalisch korrekt erklären. Phase I: Recherche und Beschaffung des Versuchsmaterials – erledigt Phase