In einer Top-Secret-Aktion wurde ein Zeichen des Entgegenkommens im ewigen Duell PH vs. CH gesetzt. 😉 Ab nun hat die

KERNGESCHÄFT: PHYSIK
In einer Top-Secret-Aktion wurde ein Zeichen des Entgegenkommens im ewigen Duell PH vs. CH gesetzt. 😉 Ab nun hat die
Das Sonnensystem (Stiegenbereich im NAWI-Trakt unserer Schule) soll etwas aufgepeppt werden 😉 Dazu bastelt das PH-WPG-Team Modelle “berühmter” Raumsonden. Dazu
Erdbeschleunigung – experimentelle Bestimmung
2015 begehen die Vereinten Nationen das “Internationale Jahr des Lichts”. Das Jahr soll an die Bedeutung von Licht als elementare
Praktische Übungen zum Thema: Fadenpendel Schwingungsdauer in Abhängigkeit von der Pendelmasse, der Länge des Pendels, der Auslenkung
Praktische Übungen zum Thema: Cw-Wert Der Cw-Wert eines Fallkegels sollte experimetell bestimmt werden.
Aus wie vielen Atomen besteht dein Körper? Wie stark verdünnt sind Homöopathika?
Am Sonntag (13. Dezember 2015) war es endlich soweit! Im Rahmen eines gemeinsamen Manövers führten die PH-WPG-Teams der 7. und
Karolin DETAMBLE (7A), Edda LEY (7A), Anna REISENBERGER (7A), Katharina MITTENDORFER (7A), Florian EGGER (7A), Anna LINORTNER (8B), Sarah NATSCHLÄGER
Am 12. Februar veranstaltete das PH-WPG-Team wieder ein Oberstufenfußballturnier. Von den ursprünglich 11 angemeldeten Teams, konnten tatsächlich nur sieben starten,