A/2017 U1 wurde am 19. Oktober 2017 mithilfe des Teleskops Pan-STARRS 1 entdeckt, das regelmäßig den Himmel nach Asteroiden und

KERNGESCHÄFT: PHYSIK
A/2017 U1 wurde am 19. Oktober 2017 mithilfe des Teleskops Pan-STARRS 1 entdeckt, das regelmäßig den Himmel nach Asteroiden und
beschäftigten die PH-WPGs in den vergangenen Wochen.
Hier noch ein paar „Pseudo“-Leckerbissen : Geheimnisvolle Quantenmystik (Sendung: nano) Auch angeblich „belebtes“
Die Chemikerin Mai Thi Nguyen-Kim vom Terra X Lesch & Co.-Team zeigt, wie homöopathische Medikamente entstehen und wie man sie
Verschwörungstheorien boomen. Seit einiger Zeit sickern abstruse Theorien, die früher kaum jemand ernst genommen hat, in den Mainstream ein.
Noch wirkungsvoller, als Homöopathie! (Friseurbesuche sind immer wieder Augenöffner.) pic.twitter.com/7wA5ZtMrgD — Waldenmonk (@waldenmonk) 12. Oktober 2017 Florian Aigner (Physiker) kommentiert
Zum ersten Mal haben Forscher die Gravitationswellen gemessen und gleichzeitig das Licht von zwei verschmelzenden Neutronensternen in mehreren Bereichen des
Beim ersten Treffen beschäftigten wir uns mit den Begriffen Wärme, spezifische Wärmekapazität, Kräftezerlegung, Energieformen, Energieerhaltung und Leistung. Du möchtest auch
In dem Video unten siehst du den Wirbelsturm „Ophelia“, der nach Europa zieht. Im Zentrum des Sturms befindet sich ein
WH: cw-Wert Arbeitsweise der Wissenschaft