Mechanik und Elektrizität

KERNGESCHÄFT: PHYSIK
Mechanik und Elektrizität
Am 11. Oktober ist der PHO-Vorbereitungskurs gestartet. Alle zwei Wochen werden wir uns nun treffen, um uns auf die bevorstehenden
Als Spaghettisierung (alternativ Spaghettifizierung) wird bildlich der Vorgang der Verformung von Objekten bezeichnet, der eintritt, wenn das Objekt in dafür
Mit zwei SolarCars versuchten wir heuer bei der von HTLs dominierten SolarCar-Challenge mitzumischen. Während uns das aufgepeppte, „alte“ Car im
Am 19. Juni ist es wieder soweit. Unsere Schule startet heuer, dank der finanziellen Unterstützung durch den Elternverein, sogar mit
Samstagnachmittag (25.05.19) wurde ein Teil des PH-WPGs von Herrn Feichtinger vom OTELO Gmunden in die theoretischen Grundlagen der Halbleiterelektronik (Dioden,
Menschliche Verluste: 0,0 🙂
Beim diesjährigen Landeswettbewerb im Rahmen der Physikolympiade (PHO) konnten die drei Vertreter/innen unserer Schule trotz harter Bewertungskriterien im experimentellen Teil
Als sich das Schulgebäude am Nachmittag des letzten Schultags im ersten Semester schon langsam leerte, wärmten sich die Spieler/innen der
Ablauf:PH-WPG: 13:00 bei den Turnsälen (Aufbau, Vorbereitungen)Spieler/innen: 13:15 bei den Turnsälen (Umziehen, Gruppenfotos, Spielregeln)Propaganda: Clara Kremser, Anna HuyerGruppe A: erstes