Mechanik Wärmelehre Elektrizität

KERNGESCHÄFT: PHYSIK
Mechanik Wärmelehre Elektrizität
Julian Prötsch (8CR) holt Bronze (Das ist bereits seine zweite Bronzemedaille!) beim Landeswettbewerb der 36. Östereichischen Physikolympiade, der am 28.
Fallschnüre – berechnen, basteln, testen Ziel: Die Muttern sollen in gleichen Zeitabständen aufprallen Schallgeschwindigkeit experimentell bestimmen
Das Tagesmenü: Rechenübungen zur Elektrizität, Kinematik und Mechanik. Schwer verdaulich, aber unumgänglich und obendrauf etwas vom Hookeschen Gesetz… 😉 Zu
Rechenübungen – Einheiten, Kinematik, Mechanik