Die Vorbereitungen unseres SolarCar-Teams Neutrino auf die bevorstehende RC-Solarcar-Challenge in Wels laufen seit Wochen auf Hochtouren! 🙂

KERNGESCHÄFT: PHYSIK
Die Vorbereitungen unseres SolarCar-Teams Neutrino auf die bevorstehende RC-Solarcar-Challenge in Wels laufen seit Wochen auf Hochtouren! 🙂
Die vorwissenschaftliche Arbeit von Pauline Stockhammer (8A) „Wetterfühligkeit – Was an diesem Phänomen wirklich dran ist“ wurde am 04. Juni
Am 23. Mai fand die erste NAWI-Night an unserer Schule statt. Auch die Physik war mit der „Weltraumtour“ vertreten. Station
Physik Masterclass an der JKU – Ein Bericht von Francesca Hemetsberger: Teilchenphysik? Auswertung von Daten direkt vom größten Teilchenbeschleunigers des
Für die Oberstufe gilt ja meistens: Aschermittwoch-Nachmittag = Ausschlafen. Dieses Schuljahr jedoch nicht. Zumindest nicht für alle… Bereits in der
Von welchen Parametern hängt die Schwingungsdauer eines Fadenpendels ab? Diese Frage versuchten die Experimentator/innen aus der 7A zu klären.
Für 2,5 Stunden konnten fast 60 Star Wars Fans unserer Schule in die Welt von Luke Skywalker (zum sensationellen Schülerpreis im
A/2017 U1 wurde am 19. Oktober 2017 mithilfe des Teleskops Pan-STARRS 1 entdeckt, das regelmäßig den Himmel nach Asteroiden und