Am Dienstag war es soweit, das zweite Treffen unseres ersten RC SolarCar Teams „Neutrino“ stand unter dem Zeichen des Zusammenbaus

KERNGESCHÄFT: PHYSIK
Am Dienstag war es soweit, das zweite Treffen unseres ersten RC SolarCar Teams „Neutrino“ stand unter dem Zeichen des Zusammenbaus
Und sie „dreht“ sich doch… Doch dreht sie sich richtig? 😉
Liebe Schülerin, lieber Schüler, der Juni hält wieder ein paar spannende Tage für uns bereit: 3. 6. 2016 Rotes Erz
Die Todesstrahlen des Archimedes – Teil 1 Der antike Physiker und Mathematiker Archimedes (287-212 v. Chr.) lebte in Syrakus (Sizilien).
Interessiert? Wir treffen uns am Montag (02.05.) um 14:30 vor dem Physiksaal. Dauer: 14:30 – 16:00 Voraussetzung: Interesse und Durchhaltevermögen;
Am Montag traf sich das PH-WPG-Team der 8ten Klassen zum letzten Mal und hinterließ in der allerletzten gemeinsamen Aktion eine
Im Rahmen eines interdisziplinären INF-PH-Projekts haben sich motivierte Schüler/innen zusammengefunden, um an der RC-SolarCAR Challenge, einem Rennen für selbst entwickelte,
Diamagnetismus ist eine der Ausprägungsformen des Magnetismus in Materie. Diamagnetische Materialien entwickeln in einem externen Magnetfeld ein induziertes Magnetfeld in
Julian Prötsch (7BR) holt Bronze beim PHO-Landeswettbewerb! LWB-2016 Experiment Lösung LWB-2016 Experiment LWB-2016 Theorie 1 Lösung LWB-2016 Theorie 1 LWB-2016
„Rute hat sich nur so gebogen“ Mehr hier. Zum Nachlesen: http://www.uni-saarland.de http://derstandard.at http://www.geophys.uni-stuttgart.de https://de.wikipedia.org http://www.faz.net